Herzlich Willkommen!
![]() |
Die Ballettschule Ulrike Niederreiter für klassischen akademischen Tanz in Bad Soden am Taunus heißt Sie herzlich willkommen.
Seit 1974 führen wir in regelmäßigen Abständen Ballettabende auf. Diese sind selbst organisiert und zeigen den hohen Standard unserer Ausbildung einem breiten Publikum.
Start VORVERKAUF "Allerleirauh" am Montag, den 20.10.25 (Stand:17.10.25).
Es ist wieder so weit: Mitte November dieses Jahres führt die Ballettschule das Ballettmärchen "Allerleirauh" im Theater des Bürgerhauses in Schwalbach/Ts auf.
Der Kartenvorverkauf findet direkt in unserer Ballettschule statt (An der Trinkhalle 2b, 65812 Bad Soden/Ts), und zwar zu folgenden Zeiten:
Vom 20.10. bis 20.11. jeweils Montag bis Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr, sowie an folgenden Samstagen: 25.10. / 01.11. / 08.11. jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr.
Zusätzlich gibt es ein kleines Kartenkontingent vom 20.10. bis 13.11 in der Bäckerei Löber (Hauptstr.140, 61209 Echzell zu den Ladenöffnungszeiten).
Telefonische Anfragen oder Reservierungen sind leider nicht möglich.
"Hallo liebe Frau Niederreiter,
vermutlich kennen Sie mich nicht mehr, denn ich habe 1990 aufgehört Ballett zu tanzen und war auch gar nicht so lange dabei (4 Jahre). Dennoch denke ich bis heute unglaublich gerne an die Zeit und insbesondere an die Aufführung "Frau Holle" (ich war Glückskäfer) zurück. Es gehört zu einer meiner schönsten Kindheitserinnerungen. Bis heute läuft mir regelmäßig ein Schauer über den Rücken, wenn ich ein bestimmtes Lied daraus höre - und sofort bin ich wieder 30 Jahre zurück. Die kleine 8-jährige, die auf ihren Auftritt wartet, fiebert und das Gewusel drumherum soooo genießt.
Vielen Dank dafür. Ich bin nicht sicher, ob Ihnen bewusst war, was Sie mir und vielen meiner Freundinnen damals an wunderschönen Erinnerungen gegeben haben.
Ich hoffe sehr, es geht Ihnen gut und Sie sind gesund.
Alles Liebe
Caroline F. aus Echzell"
Ulrike Niederreiter
- Ausbildung zur klassisch-akademischen Ballett- und Bühnentänzerin mit Abschlussprüfung in Köln.
- Engagement im Ballettensemble des Staatstheaters Saarbrücken
- Engagement in der Ballettkompanie der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main unter den Ballettdirektoren Todd Bolender und John Neumeier
- Studium der Ballettpädagogik und Choreographie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK)
- Gründung der Ballettschule im November 1972 in Schwalbach im Taunus
- Umzug in den aktuellen Hauptsitz in Bad Soden/Ts im Oktober 1986.
Unser Ballettsaal ist mit einem gelenkschonenenden Schwungboden ausgestattet, der an die speziellen Bedürfnisse des Ballettunterrichts angepasst wurde.
Letzte Ereignisse
Die ausverkaufte Premiere von Dornröschen fand am Samstag, den 18. November 2017, im Theatersaal des Bürgerhauses Schwalbach/Taunus statt. Sie war, gemeinsam mit den weiteren Aufführungen, ein voller Erfolg. Eine Auswahl von Aufnahmen sind jetzt hier zu sehen!
Am 09.11.2015 wurde unser Ballettmärchen "La Belle et la Bête - Die Schöne und das Biest" von der Stadt Bad Soden mit dem "Kulturförderpreis 2015"bedacht. Wir bedanken uns herzlich!
Am 22.11.2014 fand die Premiere unseres Ballettmärchens "La Belle et la Bête - Die Schöne und das Biest"im Bürgerhaus Schwalbach im Taunus statt.
In diesem Zusammenhang haben wir uns über den würdigenden Beitrag des Hessischen Rundfunks vom 21.11.2014 in der "Hessenschau" freuen dürfen (siehe Minuten: 22:24 bis 26:46).
Unser Angebot
- Tänzerische Früherziehung ab ~4 Jahren
- Klassisch akademisches Ballett ab ~6 Jahren (Waganowa-Methode)
- Spitzentanz ab ~12 Jahren
- Charaktertanz (eingebettet)
- Bodentraining / Floor Barre nach Boris Kniaseff (eingebettet)
- Ausbildung bis zur Hochschulreife
- Jazzdance für Erwachsene